ran.hart - Leistbares Wohnen für HarterInnen
Die Gemeinde Hart im Zillertal errichtet als Initatior des Projekts – gemeinsam mit der Firma Eberharter & Gruber - eine Wohnanlage im Baugebiet Ranhart. Hier entstehen ab Frühjahr 2022 in unverbaubarer, sonniger und ruhiger Lage 17 Eigentumswohnungen. Exklusiv für BürgerInnen der Gemeinde Hart im Zillertal.

wohnen auf der sonnenseite.

Am Anfang stand die Idee: Harter BürgerInnen sollen in unserer Gemeinde bezahlbare Eigentumswohnungen kaufen können …

Daraus entstanden ist ein freier Wettbewerb, bei denen mehrere, regionale Bauträger, als auch gemeinnützige Wohnbauträger eingeladen wurden.

Als Sieger hervorgegangen ist das Projekt der Firma Eberharter und Gruber Fügen, welches von Architekt Armin Autengruber entworfen wurde.

Eine Anlage mit moderner Formensprache, aufgeteilt in zwei Baukörper, die Erschließung erfolgt über den Mitteltrakt zwischen den Baukörpern (Stiegenhaus, Aufzug). Alle Wohnungen werden großzügig mit Tageslicht durchflutet.

hoch.wertig

Ausstattung ohne Verzicht: Architektonische Qualität und hochwertige Ausführung beim gesamten Projekt.

Highlights:

  • Massivbau (Ziegel/Beton)
  • Langlebige Aluminiumfassade
  • Holz-/Alu-Fenster
  • Echtholzparkett in den Wohnbereichen
  • Glasgeländer

preis.leistung

11 wohnbaugeförderte Einheiten, 6 frei finanzierte Einheiten zu sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

öko.logisch

Wiedererneuerbare Energie: Klimafreundliche, CO2-neutrale Heizung mit Luft-Wärme-Pumpe, Stromerzeugung mit Photovoltaik-Anlage.

regional.wert

Wertschöpfung in Tirol: Die ausführenden Firmen stammen fast ausschließlich aus der Region.

wohnungs.einheiten

ansichts.sache

recht.verbindlich

Der Erwerb der Wohnungen ist an mehrere Bedingungen geknüpft. Im Sinne von leistbarem Wohnen und im Sinne der Gemeinde Hart.

Der Erwerber verpflichtet sich, seinen Hauptwohnsitz in der erworbenen Einheit zu gründen.

Verbot von Untervermietung, Privatzimmer-/gewerblichen Vermietung, Verbot von Gründung eines Freizeitwohnsitzes in den Einheiten. Die Wohnungen dürfen nicht als Spekulationsobjekt, sondern ausschließlich zur Deckung des eigenen Wohnbedarfs erworben werden.

Grundbücherliche Einverleibung eines (limitierten) Vorkaufsrechts zugunsten der Gemeinde Hart im Zillertal (Listenpreis der Wohnung + 1% Indexsicherung per Jahr).

Die Vergabe der Wohnungen erfolgt ausschließlich über den Gemeinderat der Gemeinde Hart im Zillertal. Hier kommt die Vergaberichtline zur Vergabe von „Einheimischen-Grundstücken“ sinngemäß zur Anwenung (Punktesystem). Download der Vergaberichtlinien

Vertragliche Sicherstellung der oben genannten Bedingungen. Bei Vertragsverletzung Konventionalstrafe.

zeit.plan

  • Erstbesprechung & Präsentation der Anforderungen von der Gemeinde Hart an die potentiellen Bauträger.
    20.11.19
  • Hearing: Entwurfsvorstellungen der verbliebenen Bewerber bei der Gemeinderatssitzung. Einstimmiger Beschluss zur Umsetzung des Projekts von Eberharter & Gruber lt. Entwurf von Architekt Armin Autgengruber.

    „Als Hauptqualität des Projektes wird die unkomplizierte, bautechnisch sinnvolle und kostengünstige Platzierung der Autos auf Straßenebene sowie die Zweiteilung des Baukörpers mit den dadurch verbesserten Belichtungsmöglichkeiten der Wohnungen sowie die privaten Freibereiche gesehen. Die Erschließung ist freundlich und hell und ermöglicht einen Blick in die Landschaft“, so die Meinung des Gemeinderates und des anwesenden Fachjurors Architekt DI Raimund Rainer.
    23.06.20
  • Abklärungen, gewünschte Verbesserungen seitens der Gemeinde Hart eingearbeitet, Ausarbeitung einer noch besser nutzbaren und bautechnisch noch sinnvolleren Planung in Abstimmung zwischen Gemeinde Hart <-> E&G <-> DI Armin Autengruber.
    bis 09/21
  • Präsentation für interessierte Harter Bürgerinnen & Bürger, Projektvorstellung
    09.10.21
  • Ende der Bewerbungsfrist: Mitteilung von Käufern an die Gemeinde Hart im Zillertal über konkretes Kaufinteresse. Formular (bitte ausfüllen und bis spät. 30.11.21 bei der Gemeinde Hart abgeben)
    30.11.21
  • Öffentliche Sitzung, Vergabe: Vergabe der einzelnen Einheiten durch den Gemeinderat. Zur Anwendung kommt das Punktesystem zur Vergabe von Wohnungen für Harter BürgerInnen (Punktesystem).
    12/21
  • Baugenehmigung/Baustart Die Firma Eberharter & Gruber setzt das Projekt gemäß den Planunterlagen / Vorgaben der Gemeinde Hart und der Wohungseigentümer um.
    03/22
  • Weihnachten 2023 Fertigstellung / Bezug der Wohnanlage ran.hart
    12/23

konkakt.freudig

Hast du Interesse an einer der Wohnungen, oder weitere Fragen dazu?

Projektverantwortlicher Eberharter & Gruber
Bmst. Ing. Florian Wetscher
office@eug-bau.at
05288 64147

Entwurf, Planung, Konzept
Arch. DI Armin Autengruber
www.autarc.tirol

Projektverantwortlicher Gemeinde Hart
Bgm-Stv. Daniel Schweinberger
d.schweinberger@gemeinde-hart.com
0676 7007052

verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
Gemeinde Hart im Zillertal
Kirchplatz 1
6265 Hart im Zillertal
office@gemeinde-hart.com
www.gemeinde-hart.com
DVR: 0631531
Gemeindekennziffer: 70915

Wir sammeln keine Cookies auf dieser Website!